Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung von ausgewählten Beiträgen aus der Kalenderwoche 50/17 zum Thema DSGVO: Stand der Technik, Kirchlicher Datenschutz (KDG), Umgang mit Bewerberdaten, WP259, Einwilligungen, Verschlüsselung, Stand der Umsetzung
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung von ausgewählten Beiträgen aus der Kalenderwoche 1/18 zum Thema DSGVO: Vermieter und DSGVO, Beweislast und Schadensersatz, Bewerbungsverfahren.
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung von ausgewählten 8 Beiträgen aus der Kalenderwoche 51/17 zum Thema DSGVO: Bußgelder, Verfahrensverzeichnis und KMU, DSGVO und Unternehmenskultur, Speichern auf USB, DSGVO konformer Endpunktschutz
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung von ausgewählten Beiträgen aus der Kalenderwoche 49/17 zum Thema DSGVO: DSGVO und Kommunen, Beschäftigtendaten, Datenarchivierung, Probleme mit Datenportabilität
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung von ausgewählten Beiträgen aus der Kalenderwoche 48/17 zum Thema DSGVO: DSGVO und Gastronomie, DSGVO und Kommunen, CRM, Folgen für Whois Abfragen, Cloud Services.
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung von ausgewählten Beiträgen zum Datenschutz aus der Kalenderwoche 47/17, die in der Fülle von - vor allem online - Veröffentlichungen erwähnenswert scheinen.
Mit 31.10.2021 ist das TKG 2003 außer Kraft getreten. Das Bundesrecht wurde in der Rechtsvorschrift für Telekommunikationsgesetz 2021 konsolidiert. Es trat am 1.11.2021 in Kraft. Die Gesetzesvorschrift zu §96 Absatz 3 TKG (2003) findet sich nun in §165 Abs. 3 TKG (2021).