Dem Auskunftsrecht Betroffener steht die Auskunftspflicht Verantwortlicher gegenüber, also jener, die personenbezogene Daten verarbeiten. In den Erwägungsgründen und in Artikel 15 DSGVO wird geregelt, welche Auskünfte und in welchem Umfang bei welchen Voraussetzungen der Verantwortliche geben muss. Read More
Kategorien: "Kundenbeziehung"
In Österreich hört man von Konsumentenschützern, dass die EU DSGVO gegenüber den bisherigen EU Richtlinie 95/46/EG teilweise eine gesetzliche Verschlechterung für die schutzwürdigen Interessen von Privatpersonen bedeutet. Als Beispiel werden die sogenannten „berechtigten Interessen” von Verantwortlichen angeführt. Read More
Zweifelsohne wird die EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) vor allem die IT und Rechtsabteilungen von Unternehmen beschäftigen und herausfordern. Aber es hieße die DSGVO in ihrer Tragweite völlig zu unterschätzen, blieben die Herausforderungen darauf beschränkt. Gefordert sind insbesondere auch Marketing und Vertrieb. Read More
Einwilligungen sind das Nadelöhr durch das Unternehmen, Organisationen und andere Verarbeiter müssen, um personenbezogener Daten verarbeiten zu dürfen, sofern keine berechtigten Interessen vorliegen. Einwilligungen müssen freiwillig erfolgen. Daher sind Kopplungen nach DSGVO verboten. Read More
Gesetz den Fall, Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation, vielleicht auch Arztpraxis, Gemeindeamt o.v.a.m. wurde Opfer einer Cyperattacke und es wurden Daten gestohlen. Wissen Sie, was zu tun ist? Kennen Sie die Meldepflichten? Haben Sie einen Krisenplan? Read More
Datenminimierung — Datenschutz beginnt bei der Überlegung, welche personenbezogenen Daten für die erfolgreiche Geschäftstätigkeit wirklich erforderlich sind und welche Sorgfalt beim Erheben, Speichern, Verarbeiten und ggf. der Verwertung geboten ist. Read More
DSGVO - Kann ich nach dem 25.5.2018 wie bisher Adressen, die von Adressverlagen bereitgestellt werden, nutzen, auch wenn ich selbst für die Nutzung keine Einwilligung der Betroffenen vorliegen haben? Read More
Tourismus ist ein Informationsgeschäft und Daten sind die Grundlage dieses Geschäfts. Das meint der Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung. Daher kommt mit der DSGVO auf die Tourismusbetriebe eine besondere Herausforderung zu. Read More
Das Blog unter der Marke fokus.genba konzentriert sich auf spezifische Themen, mit welchen sich Unternehmen in Österreich konfrontiert sehen. Aktuell: Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und EU Privacy Richtlinie. Genba, ein japanischer Begriff meint:„To understand a problem you have to go to the „real place” to observe the „real things” to get the „real facts” and find the „real solutions.”. Read More
Kurze Zusammenfassung von ausgewählten Beiträgen aus der Kalenderwoche 7/18, die in der Fülle von Online-Veröffentlichungen erwähnenswert scheinen: DSGVO und Kundenmarketing, Verlage und DSGVO, Recht auf Vergessen, Whois Abfragen, Wordpress DSGVO Plugin. Read More
Kurze Zusammenfassung von ausgewählten Beiträgen aus der Kalenderwoche 3/18, die in der Fülle von Online-Veröffentlichungen erwähnenswert scheinen: Wie werden Konsumenten von DSGVO Gebrauch machen (Umfrageergebnisse), DSGVO und Post, Drucken in Netzwerken, KMU und externe Experpise, DSGVO und interantionaler Datenverkehr, DSGVO Herausforderung für MailChimp Nutzer, Datenschutz und IT Betriebsvereinbarungen. Read More